Mi 09.07.2025, 10:00 - 17:30 Uhr

Basale Stimulation® in der Pflege

In diesem Seminar werden die nötigen theoretischen und praktischen Inhalte vermittelt, um in der Praxis Basale Stimulation® anwenden zu können.

Dazu gehören u.a. die Initialberührung, Berührungen und Berührungsqualitäten, beruhigende und belebende Ausstreichungen, die sowohl theoretisch als auch praktisch geübt werden. Wir werden uns mit den Sinnen und Kommunikationsmöglichkeiten befassen und auch die somatischen, vestibulären und vibratorischen Wahrnehmungsbereiche behandeln.

Dazu sind auch immer wieder Selbsterfahrungsübungen und praktische Übungen eingeplant, außerdem gemeinsame Fallbesprechungen und die Erarbeitung individueller Möglichkeiten.

Ziel dieses Kurses ist es, die Teilnehmer*innen zu befähigen, die Basale Stimulation® im Arbeitsumfeld gezielt und gesichert einzusetzen und somit die Qualität der eigenen Pflege zu verbessern.

Inhalte

  • Haltung-Kompetenz-Technik
  • Initialberührung
  • Beruhigende und belebende Ausstreichungen
  • Sinne und Kommunikationsmöglichkeiten
  • Wahrnehmungsbereiche
  • Selbsterfahrungsübungen
  • Fallbesprechungen
  • Praktische Übungen

Zielgruppen

Mitarbeiter*innen aus Förderstätten und dem Wohnbereich, die (auch) pflegerisch tätig sind

Baustein für Lehrgangsreihen

LGR-10 - Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung im Alter
Pflichtbaustein
LGR-11 - Begleitung von Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf
Pflichtbaustein
LGR-12 - Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung im Wohnbereich
Wahlbaustein

Nähere Informationen zu unseren Lehrgangsreihen und dem Lebenshilfe-Zertifikat finden Sie hier.

Übersicht

Termin

09.07.2025, 10:00 bis 17:30 Uhr
10.07.2025, 09:00 bis 16:00 Uhr

Ort

Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen
Kitzinger Str. 6
91056 Erlangen

Leitung

Cordula Marchel, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Praxisbegleiterin Basale Stimulation®

Kosten

320,00 €

Lehrgangsgebühr

67,00 €

Verpflegung ohne Übernachtung (Tagesverpflegung)

96,00 €

Verpflegung bei Übernachtung (Vollverpflegung)

80,00 €

Übernachtung im Einzelzimmer

Jetzt anmelden

Als Inhouse-Seminar anfragen