Di 24.03.2015, 09:00 Uhr
bis Mi 25.03.2015, 17:00 Uhr
Umgang mit herausforderndem Verhalten - Neue Sichtweisen und Ressourcenorientierung - Mit: Dipl.-Päd.in Ingeborg Wolfmayr - 8401 Kalsdorf
Menschen mit auffälligem Verhalten sind für ihre Begleiter-innen eine große Herausforderung. Häufig entstehen festgefahrene Beziehungs- und Kommunikationsmuster, die in bestimmten Situationen immer wieder eskalieren. Das Zusammenleben und -arbeiten kann dadurch empfindlich gestört werden.
Eine Veränderung der eigenen Sichtweisen und des eigenen Verhaltens können helfen, einge-
fahrene Wege des Umgangs miteinander zu verändern.
Das Erkennen der Bedürfnisse, der Stärken und der Ressourcen aller Beteiligten spielt dabei eine zentrale Rolle. Dieses Wissen trägt maßgeblich zu einer professionellen Begleitung in Krisen und Konflikt-
situationen bei. In diesem Seminar sind Fallbeispiele und Erfahrungen der TeilnehmerInnen Ausgangspunkt aller theoretischen und methodischen Überlegungen.
Inhalt:
- Erklärungsmodelle zu herausforderndem Verhalten.
- Erforschung (unerfüllter) Bedürfnisse und Ressourcen aller Beteiligten.
- Erarbeitung von Handlungsmöglichkeiten.
- Konflikt und Krise als Herausforderung in der Begleitung.
- Umgang mit Stress - Möglichkeiten des Stressabbaus.
- Arbeit an Fallbeispielen der TeilnehmerInnen.
Für: Personen, die mit herausforderndem Verhalten zu tun haben und gerne neue Wege ausprobieren möchten, um schwierige Situationen zu verändern.
Mit: Dipl.-Päd.in Ingeborg Wolfmayr.
Ort: alpha nova BetriebsgesmbH, Römerstr. 92, 8401 Kalsdorf.
Kosten: 330,00,00 Euro (inkl. Ust.).
Homepage: http://www.akademie.alphanova.at , Email: akademie@alphanova.at