Fr 06.03.2015, 14:00 Uhr
bis Sa 07.03.2015, 15:45 Uhr

Autismustage 2015 in Innsbruck - Stärken im Vordergrund - 6020 Innsbruck

Freitag, 6. März 2015
14:00 Ankommen – Unterlagen abholen – Spontananmeldungen.
15:00 LRin Dr.in Beate Palfrader – Begrüßung.
15:10 Roland Astl, Landeskoordinator für Pädagogische Beratungszentren – Autismus – Spektrum: Wo stehen wir im Schulsetting?
15:30 Dr.in Sara Baumgartner Sigl, Innsbruck – Diagnostik für Kinder und Jugendliche mit Verdacht auf ASS
16:15 PAUSE
16:45 Dr.in Brita Schirmer, Berlin – Zwänge, Tics, Ängste – zu schnell wütend und unbeherrscht
18:15 Fragen
18:45 Ende.
Samstag, 7. März 2015
8:00 Ankommen – Vernetzen – Kontakte pflegen
8:30 Blitzlichter - eigene Erfahrungen
9:00 Dr.in Brita Schirmer, Berlin – Der/Die macht nicht mit - wie unterrichte ich ein Kind mit ASS?
10:30 PAUSE
11:00 Monique Meylaerts, Reutte - frühestmögliche Interventionen bei Risikokindern, Beispiele (Mototherapie u.a.)
12:30 MITTAGSPAUSE (Buffet vom ARTIS-Integrations gemGmbH)
14:00 Susanne Strasser, Graz – Autistisches Denken und Handeln verstehen lernen.
14:45 Prof. DDDr. Clemens Sedmak, Salzburg – Autismus, eine Gratwanderung.
15:30 Fragen – Diskussion
15:45 ENDE
Kosten: € 95,-/€ 65,-/€ 35,-.
Für: Alle Interessierten aus den pädagogischen, psychologischen, medizinischen, therapeutischen und
begleitenden Professionen, Betroffene und Angehörige
Kontakt: Ellen Mayr-Vons, Autistenhilfe und Wahrnehmungsentwicklung.
Ort: Pädagogische Hochschule Tirol, Pastorstraße 7, 6020 Innsbruck.
E-Mail: ellen@autistenhilfe-tirol.at , Homepage: http://www.autistenhilfe-tirol.at