Di 28.04.2015, 10:00 Uhr
bis Mi 29.04.2015, 17:00 Uhr
Professionell begleiten Eltern- und Angehörigenarbeit. Mit Carlotte Knees - 5020 Salzburg
Professionelle Begleitung von Menschen mit Behinderung beinhaltet die Zusammenarbeit mit deren Angehörigen. Egal ob Kooperation möglich oder Konfrontation nötig ist die Anliegen und Bedürfnisse der einzelnen KlientInnen sind in jedem Fall in den Vordergrund zu stellen.
Deren Beziehung zu nahen Angehörigen (Eltern, Geschwister) ist zu respektieren und zu schützen.
BetreuerInnen stehen oft zwischen den unterschiedlichen Ansprüchen! Konflikte, die entstehen, dürfen nicht dazu führen, dass Menschen mit Behinderung zwischen die Fronten geraten, sich hin und her gerissen fühlen und schließlich einer inneren Zerrissenheit ausgesetzt sind, die unbewältigbar ist. Es gilt die Interessen der KlientInnen zu vertreten und zu wahren. Dies kann professionelle MitarbeiterInnen durchaus in sehr herausfordernde Situationen bringen!
Arbeitsweise
Kleingruppenarbeit, Diskussion, Fallbeispiele
TeilnehmerInnen
Fachkräfte in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern
Mit: Charlotte Knees.
Ort: GWS Integrative Betriebe Salzburg GmbH., Warwitzstraße 9, 5020 Salzburg.
Kosten: Euro 324,00 (inkl. 10 % USt.). Übernachtung in umliegenden Hotels.
Dieses Seminar kann als Aufbaumodul für die Zertifikate
Fachbegleitung Menschen mit herausforderndem Verhalten, Fachbegleitung Basale Unterstützung und
Fachbegleitung Unterstützte Kommunikation angerechnet werden.
E-Mail: office@biv-integrativ.at , Homepage: http://www.biv-integrativ.at