Di 12.05.2015, 09:00-18:00 Uhr

An der Grenze: Persönlichkeitsstörungen und ihre selbst- und fremdschädigenden bis delinquenten Umgangsformen. Mit: Dr. Christoph GÖTTL - 8020 Graz

Inhalt:
Persönlichkeitsstörungen werden in ihrer Ursache und ihren spezifischen Folgen für die Beziehungsgestaltung der Betroffenen besprochen. Verschiedene Persönlichkeitsstörungen werden in ihrer Eigenart definiert. Spezielles Augenmerk richten wir auf selbst- und fremdschädigende Verhaltensweisen, z.B. Sexualität, Delinquenz, Selbstverletzung und Substanzgebrauch. Die psychoanalytische Objektbeziehungstheorie dient zum tieferen Verstehen der Verhaltensweisen und als Orientierung zum Umgang mit solchen Menschen. Eigene Fälle aus meiner Erfahrung dienen zur Illustration. Die Lebenserfahrung und die Fälle der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind integraler Bestandteil des Seminars.
Ziele: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verstehen besser, wie sie mit persönlichkeitsgestörten Menschen umgehen können. Grenzsetzung, Strukturierung des Kontakts, aber auch Verwicklungen können besser erkannt und wieder aufgelöst werden. Das bessere Verständnis erleichtert die Beziehungsaufnahme der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit betroffenen Menschen und schützt sowohl Teilnehmerinnen und Teilnehmer als auch Klientinnen und Klienten vor den Folgen zu erwartender Verwicklungen.
Mit: Dr. Christoph GÖTTL,
Für: PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, SozialarbeiterInnen.
Kosten: € 160,00 inkl. Ust.; inkl. Getränk.
Ort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, 8020 Graz.
Homepage: http://www.mosaik-buk.org , e-mail: buk@mosaik-gmbh.org