Heft 1/2023: Gesichter des Autismus
Der inhaltliche Bogen spannt sich von Autismus im Jugendalter über Autismus und Sexualität bis hin zu Autismus und ADHS.
Redaktions- und Anzeigenschluss: 16. Jänner 2023
Erscheinungstermin: Anfang März 2023
Heft 2/2023: Zärtlichkeit
Wir setzen mit diesem Heft den uns umgebenden Widrigkeiten etwas entgegen, das derzeit unterzugehen droht: Die Macht der Zärtlichkeit. Wir erstarren ja förmlich vor den Kräften der Gewalt, wollen ihnen aber auf keinen Fall das letzte Wort geben.
Redaktions- und Anzeigenschluss: 13. März 2023
Erscheinungstermin: Anfang Mai 2023
Heft 3_4/2023: Soziale Isolation und Einsamkeit
Soziale Isolation macht nachweislich krank. Wir gehen der dringenden Frage nach, welche Rolle soziale Isolation im Leben von Menschen mit Behinderung spielt. Es werden Verbindungslinien zu sozialer Ablehnung und Ausgrenzung gezogen, besonders aber auch die Kraft sozialer Beziehungen aufgezeigt.
Redaktions- und Anzeigenschluss: 15. Mai 2023
Erscheinungstermin: Anfang Juli 2023
Heft 5/2023: Positive Gesundheit
Menschen mit Beeinträchtigungen werden bis zu dreimal häufiger krank als Menschen ohne vergleichbare Einschränkungen. Oft ist der Verlauf der Krankheit schwerer und länger. Schmerzen und Krankheiten werden bei Menschen mit komplexen Behinderungen häufig nicht rechtzeitig erkannt und angemessen behandelt. Wir zeigen Lösungen für eine ganzheitliche Gesundheitsvorsorge auf.
Redaktions- und Anzeigenschluss: 21. August 2023
Erscheinungstermin: Anfang Oktober 2023
Heft 6/2023: Eltern stärken
Eltern stehen zeit ihres Lebens an der Seite ihrer Töchter und Söhne. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Überwindung von zahllosen Barrieren. In ihrer Solidarität und ihren Rechten werden sie kaum unterstützt. Wer stärkt die Eltern?
Redaktions- und Anzeigenschluss: 23. Oktober 2023
Erscheinungstermin: Anfang Dezember 2023