Di 21.04.2015, 09:00-18:00 Uhr

Sucht. Mit: Dr. Christoph GÖTTL - 8020 Graz

Sucht spielt sich zwischen menschlicher Kultur und psychischer Krankheit ab, ein Phänomen, das uns alle betreffen kann. Wir untersuchen die neurobiologischen und tiefenpsychologischen Grundlagen von Sucht, unabhängig vom Suchtmittel. Dadurch wird es möglich, weit über substanzbezogene Süchte wie Alkohol, Medikamente und Drogen hinauszublicken und die Dynamik von Sucht besser zu verstehen. Besseres Verständnis führt wieder zu einer anderen Haltung in der Begegnung. Wir widmen uns auch überblicksartig den einzelnen subtanzgebundenen und substanzungebundenen Süchten, diese sind neben den oben genannten: Kaufsucht, Spielsucht und Internetsucht. Wir betrachten die Phänomene Rückfall und Abstinenz aus einer Perspektive, wie sie heute von Fachleuten vertreten wird. Dabei werden wir Sucht als Strategie, als Diktator und als Stressverarbeitung kennen lernen. Zugrundeliegende psychiatrische Erkrankungen und das Konzept der Selbstmedikation werden thematisiert. Auch auf die Kombination Suchtmittel und Psychopharmaka wird spezielles Augenmerk gelegt. Insgesamt dient der Tag als grundlegende Orientierung zum Thema Sucht auf Basis des heutigen Wissensstands.
Vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) anerkannte Veranstaltungen!
Mit: Dr. Christoph GÖTTL.
Für: TherapeutInnen, PädagogInnen, FrühförderInnen, ...
Kosten: € 160,00 inkl. Ust.; inkl. Getränk.
Ort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, 8020 Graz.
Homepage: http://www.mosaik-buk.org , Email: buk@mosaik-gmbh.org