Di 17.03.2015, 09:00-18:00 Uhr

Bewegung und Körpererfahrung für Menschen mit Behinderung im pädagogischen Umfeld. Mit: Thomas Kepplinger - 8020 Graz

Bewegung und Körpererfahrung sind das Grundrecht jedes Menschen und bedeutsam für die Entwicklung aller Zielgruppen im pädagogischen Bereich.
Die Sinnhaftigkeit von täglichen Bewegungseinheiten wurde schon in einer Vielzahl von Studien beschrieben und bestätigt. Leider schaut die Realität, vor allem die des
sonderpädagogischen Alltags, anders aus.
Diese Fortbildung ist, nach einer theoretischen Einführung, hauptsächlich praktisch aufgebaut. Dies gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit Vieles
selbst auszuprobieren. Die Vermittlung von Methoden und Übungsangeboten stehen dabei im Vordergrund.
Im Rahmen des Workshops werden die Möglichkeiten und Erfolge konsequenter Bewegungsangebote und ontinuierlichen Trainings aufgezeigt, die der jeweiligen
Zielgruppe angepasst werden.
Ziele:
-Vermittlung von Basiswissen sowie einer Vielzahl von praktischen Übungen, die selbst erprobt und im Alltag eingesetzt werden können.
-Kennenlernen von verschiedenen Sportmaterialen und deren Einsatz
-Gemeinsames Erarbeiten von Bewegungsmöglichkeiten im Freizeit- und Arbeitsprozess
-Vorstellung von Special Olympics
-Gestalten einer Einheit mit Special Olympics Athletinnen und Athleten
Mit: Thomas Kepplinger
Für: Personen aus dem pädagogischen Umfeld, die mit Menschen mit Behinderung arbeiten
Kosten: € 130,00 inkl. Ust.; inkl. Pausengetränk
Ort: Wiener Straße 148, 8020 Graz
Homepage: http://www.mosiak-buk.org , e-mail: buk@mosaik-gmbh.org