Mo 24.11.2014, 09:00-18:00 Uhr

Bewegungsraum als Entwicklungsraum – die Bedeutung von Bewegung und Spiel für das Erfahrungslernen von Kindern.

Kinder laufen, springen, klettern, rollen, werfen, fangen, bauen, gestalten, erfinden, ..., Kinder lieben es, sich zu bewegen und zu spielen. Denn sie sind aktive, tätige, neugierige, denkende, lernwillige und begeisterungsfähige Wesen - Bewegung und Spiel sind ihr täglicher Motor und Antrieb, sich zu entwickeln. Welche Aufgabe in diesem Prozess der Pädagogin und dem Pädagogen als Entwicklungsbegleiter/in zukommt und wie der kindliche Bewegungsraum zum Erfahrungsraum und zum Entwicklungsraum werden kann, wollen wir an diesem Seminartag gemeinsam in Theorie und Praxis erleben.
Ziel: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Seminars sollen das Konzept der Psychomotorischen Entwicklungsbegleitung kennen lernen und Einblicke in die Bedeutung von Bewegungs- und Spielangeboten für das kindliche Erfahrungslernen bekommen.
Mit: Mag.a Veronika PINTER-THEISS.
Für: PädagogInnen aus den Bereichen Frühförderung, Kindergarten und Schule, TherapeutInnen aus den Bereichen Ergotherapie und Kinderphysiotherapie, und Interessierte.
Kosten: € 130,00 inkl. Ust.; inkl. Getränk.
Ort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, 8020 Graz.
Homepage: http://www.mosaik-buk.org/ , E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org