Do 05.03.2015, 15:00 Uhr
bis So 15.03.2015, 18:00 Uhr

Regeln und Aufforderung richtig setzen - wenn hundertmal Sagen nichts nützt. Mit: Norbert KISZTER -8020 Graz

Aus der Arbeit mit Kindern mit ADHS kennen wir die Situation hinlänglich, dass Aufforderungen und Regeln nicht beachtet oder nicht eingehalten werden können. Das Problem beschränkt sich aber nicht nur auf ADHS- Kinder. Eine mögliche Ursache kann ein Zuviel an Regeln und Aufforderungen sein. Eine andere Ursache kann in unserem Kommunikationsstil liegen: Wie sollen wir Regeln und Aufforderungen setzen, um sie ausführbar zu machen? Die Frage nach dem Sinn mancher Regeln und die Frage nach natürlichen Konsequenzen bei Regelverstößen werden ebenso beleuchtet wie die möglicherweise dauerhafte Störung der emotionalen Befindlichkeit der Beteiligten. Verhaltenstherapeutische Ansätze und Ausschnitte eines von Döpfner, Schürmann und Frölich für Kinder mit ADHS entwickelten Programms zeigen uns Wege zu einer Verbesserung der Kommunikation – nicht nur mit ADHS- Kindern.
Ziel ist den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein erweitertes Repertoire zur Verfügung stehen um Regeln und Aufforderungen effizient zu setzen und so das emotionale Klima unbelastet zu lassen.
Mit: Norbert KISZTER.
Für: Alle die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten
Kosten: € 22,00 inkl Ust.; inkl. Getränk.
Ort: Mosaik BuK GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz.
Homepage: http://www.mosaik-buk.org , Email: buk-mosaik-gmbh.org