Do 15.01.2015, 15:00-18:00 Uhr

Wie man um die Ecke denkt - Strukturierung und Visualisierung auf Basis vom TEACCH Ansatz im Alltag. Mit: Susanne Radl - 8020 Graz

Mitte der 60er Jahre in den USA entwickelt, hat der TEACCH Ansatz® mittlerweile weltweite Anerkennung und Verbreitung gefunden. Ausgehend von den Besonderheiten in der Wahrnehmung und der Informationsverarbeitung und den damit verbundenen Auswirkungen auf den Alltag beinhaltet der TEACCH Ansatz® im Alltag sehr hilfreiche Strategien und visuelle Unterstützungsmöglichkeiten, die individuell auf die Betroffenen zugeschnitten, angewendet werden.
Gerade erwachsene Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen können ganz besonders von strukturierenden und visuellen Hilfen im Alltag profitieren.
Ziele:
- Vorstellung der theoretischen Grundlagen des TEACCH Ansatzes®.
- Einblick in die grundlegende Denkweise, um Strukturierungsmaßnahmen entwickeln und praktisch anwenden zu können.
- Vorstellung von Umsetzungsmöglichkeiten durch Praxisbeispiele.
Mit: Susanne Radl,
Für: PädagogInnen, BetreuerInnen, Interessierte.
Kosten: € 22,00 inkl. Ust.; inkl. Getränk
Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich. Bitte um Pünktlichkeit.
Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel; Fröblpark, Linie 53, 67) - danke!
Ort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, 8020 Graz.
Homepage: www.mosaik-buk.org , Email: buk@mosaik-gmbh.org