Do 13.11.2014, 15:00-18:00 Uhr

Das wahre Selbst unserer Kinder unter dem Einfluss von Medien, Werbung und Leistung bewahren. Mit: Dr. Christoph GÖTTL - 8020 Graz

Kinder kommen schon mit einer Kernpersönlichkeit auf die Welt. Die Begegnung mit Bindungspersonen führt zur Repräsentanz dieser Begegnungen in unserer Psyche. Je vielfältiger, desto besser. Jeder kennt auch die Erfahrung, dass auch fiktie Bindungspersonen und Täterinprojekte in unsere Psyche eingeschrieben werden: Ansonsten könnte keine Romanfigur, kein Held, kein Drama unsere Persönlichkeit erweitern und weiterentwickeln. Damit wird auch klar, dass Medien einen zentralen Einfluss auf unsere Psyche haben können. Während Autoren daran arbeiten, unser Selbst um wertvolle poetische Aspekte zu erweitern, arbeiten Wirtschaft und Politik daran, unser Selbst so zu beeinflussen, dass die Ziele dieser Gruppen zu unseren Zielen werden. Konsum, politische Parteien, Werthaltungen – all das findet heute Niederschlag auf die zweite, meist unbeachtete soziale Peer-group eines jeden von uns: Die Medien. Wir wollen uns mit diesen Mechanismen beschäftigen, mit unserem Wissen über die unbewussten Beeinflussungen, die an uns verwandt werden und vor allem mit der Frage, wie wir unsere Kinder für die Bewahrung oder Wiedergewinnung des eigenen inneren Selbst wappnen können.
Vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) anerkannte Veranstaltungen!
Mit: GÖTTL, Dr. Christoph.
Für: TherapeutInnen, FrühförderInnen, PädagogInnen, Interessierte.
Kosten: € 22,00 inkl. Ust.; inkl. Getränk.
Homepage: http://www.mosaik-buk.org , Email: buk@mosaik-gmbh.org