Mi 01.10.2014, 09:30-17:15 Uhr
Genug geredet. Wir wollen Taten sehen! Eine Fachkonferenz aus der Praxis für die Praxis. Von: atempo - 70372 Stuttgart
Vielfalt macht klüger, Verantwortung ermöglicht Wachstum und Tablets sind ein Tor zur Welt. Auf dem Programm dieser Fachkonferenz stehen herausragende Praxisbeispiele für Inklusion. Sie zeigen, was möglich wird wenn Menschen oder Unternehmen, egal ob kleiner Betrieb oder Weltmarke, auf schöne Worte mutige Taten folgen lassen. Und sie zeigen welche Vorteile damit verbunden sind. Auch das Publikum ist aktiv gefordert. Zum Beispiel bei der Frage: Wie können aus hilfsbedürftigen Schützlingen angesehene Fachkräfte werden?
Die Fachkonferenz ist barrierefrei und wird mit Zeichenprotokollen begleitet. Nutzen Sie die Fachkonferenz, um Ihre eigenen Praxisbeispiele für Inklusion auszustellen. Anmeldung erforderlich!
Diese Fachkonferenz ist eine Veranstaltung des Social Franchise-Netzwerks von atempo. Das Netzwerk tritt dafür ein, dass alle Menschen gleichberechtigt arbeiten, leben und wohnen können. capito® übersetzt schwierige Texte in einfache Sprache und bietet Lehrgänge und Workshops für Unternehmen und Organisationen. nueva® ist ein Modell zur nutzerorientierten Evaluierung von sozialen Dienstleistungen.
Von: Verein atempo.
Für: Am Thema interessierte Personen.
Ort: Bürgerhaus Bad Cannstatt, Großer Kursaal, Königsplatz 1, 70372 Stuttgart.
Kosten: 130,--/ 100,--/ 35,-- für Menschen ohne Erwerbseinkommen.
E-Mail: sabrina.seeleitner@atempo , Homepage: http://www.atempo.at/de/Fachkonferenz