Fr 05.09.2014, 08:30-18:00 Uhr

22. Heilpädagogischer Tag - lösungsörentiert - paxisbezogen - wertfrei in der Arbeit mit Kinder. Mit: Diversen Refernten - 8054 Graz

Das Thema ist: „Welche Ressourcen haben unsere Kinder?“. Wir wollen nicht nur auf das Fehlende und Mangelhafte schauen, sondern uns auf das Funktionierende konzentrieren. Hin zu lösungs- und ressourcenorientiertem Denken, weg vom defizitorientiertem Denken. Wir werden Möglichkeiten und Instrumente suchen um die Ressourcen zu erkennen und zu nutzen. Wir möchten herausfinden, welche Verhaltensweisen dazu führen, dass Ressourcen der Kinder verloren gehen. Wir wollen mit unserem Programm wieder Anregungen geben und Ansätze zu praktikablen, wirkungsvollen und im pädagogischen Alltag umsetzbaren Lösungsansätzen liefern.
*„Der andere Blick“ – Lösungen finden und Ressourcen aktivieren mit jüngeren Kindern.
*Lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten im Kindergarten.
*Verwöhnung – Erziehung zur Unselbstständigkeit - geschlechtssensibel betrachtet.
*ELLA – EMOTIONALE KOMPETENZ im Kindergartenalltag – ein Projekt für ALLE
*Neue Autorität – Stärke statt Macht.
*Schlimm oder krank – wenn sogenannte schlimme Kinder kinder- und jugendpsychiatrische Unterstützung brauchen.
*„Psyc-HOMO-torik = Bewegtes Erleben“.
Mit: Diversen Referenten.
Für: Am Thema Interessierte.
Ort: Schloss St. Martin, Kehlbergstraße 35, 8054 Graz - Straßgang.
Kosten: € 120,00/135,00 inkl. Tagungsbericht, inkl. Mwst.
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org , Homepage: http://www.mosaik-buk.org