Mi 01.10.2014, 19:00 Uhr
bis Sa 28.02.2015, 22:00 Uhr
Systemisch-lösungsorientiertes Herangehen in Beratung, Therapie und Coaching Grundlagen Mit: Dr. Philip Streit - 8042 Graz
Viele beratend und therapeutisch tätige Menschen suchen ein kompaktes Paket zum Erwerb systemisch-lösungsorientierter Theorie, Technik und Praxis. Der Grundlagenkurs bietet einen fundierten Einstieg und Kleingruppenarbeit. Gearbeitet wird mit Fällen aus dem beruflichen Umfeld der TeilnehmerInnen. Es werden Techniken und Kompetenzen entwickelt. Der Grundlagenkurs gilt auch als Supervision oder Selbsterfahrung. Abschluss mit Zertifikat der Akademie für Kind Jugend und Familie.
Die Inhalte der Abende:
*Einführung in das systemisch-lösungsorientierte Modell,
*Kontaktaufnahme und Beziehungsaufbau.
*Auftragsklärung, Kontext und Vertrag.
*Ressourcenarbeit.
*Situationsanalyse mit dem Metamodell der Sprache.
*Reframing und systemisch-lösungsorientierte Fragetechniken.
*Zielerarbeitung mittels NLP-Zielmodell und nach Steve de Shazer.
*Beratungs- und Informationsgespräche Schema und Schritte.
*Metatechniken und Arbeit mit inneren Anteilen.
*Konfliktmanagement und Krisenintervention.
*Integration und Ausblick.
Abendkurs (12 Abende).
Mit: Dr. Philip Streit.
Für: PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, PädagogInnen, ErzieherInnen, SozialarbeiterInnen, Lebens- und SozialberaterInnen, beratend tätige Personen, interessierte Personen.
Ort: Institut für Positive Psychologie und Mentalcoaching (IPPM), Walter-Goldschmidt-Gasse 25, 8042 Graz.
Kosten: 480,- (inkl. MwSt.).
Homepage: http://www.akjf.at , Email: akjf@akjf.at