Fr 14.11.2014, 11:00 Uhr
bis Sa 15.11.2014, 16:00 Uhr
Menschenrechte. Mit: Maria Brandl - 8430 Wagna
"Ja, ja natürlich kenn ich die und was haben sie mit mir zu tun ...? 1948 hat die Kommission der Vereinten Nationen die Menschenrechte verfasst. Als Menschenrechte
werden Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen. Menschenrechte gelten alleine deswegen weil
man ein Mensch ist. Sie gelten also unabhängig vom Ort an dem ich mich aufhalte und unabhängig der Nationalität. Die Menschenrechte sind universell, unveräußerlich (das heißt, jeder hat sie und keiner kann sie verlieren) und unteilbar.
Wir wollen die Botschaften/Artikeln der allgemeinen Menschenrechte mit den Artikeln und wichtigen Inhalten der UN - Konvention in Verbindung bringen und anhand erlebter und gelebter Alltagssituationen Denk- und Diskussionsanstöße geben, um diese leichter zu verstehen und zu begreifen.
Inhalte:
*Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (Art.1Art.30) kennenlernen.
*Auseinandersetzung mit der persönlichen, selbstverständlichen und alltäglichen Nutzung der Menschenrechte.
*Behinderung in Verbindung mit den Menschenrechten.
*Mein Zugang, meine Haltung.
*Spielerische und humorvolle Auseinandersetzung mit dem Thema.
Mit: Maria Brandl.
Für: Alle Menschen, die am Thema interessiert sind.
Ort: Schloss Retzhof, Dorfstraße 17, 8430 Wagna.
Kosten: 250,- Euro.
E-Mail: elisabeth.weber@oeziv.org , Homepage: http://www.oeziv.org