Fr 27.06.2014, 11:00 Uhr
bis Sa 28.06.2014, 16:00 Uhr

Gute BeraterInnen kennen sich selbst und ihre Grenzen. Mit: Gabriela Lenzenhofer - 5020 Salzburg

Wir beraten Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Wir wollen professionell und zielführend diese Menschen unterstützen. Doch ist dies auch möglich, wenn wir selbst als BeraterIn Ballast mit uns herumtragen und Probleme haben? Natürlich sind wir in den Beratungen umso freier je besser es uns geht, was aber nicht zwingend bedeutet, dass wir andernfalls unprofessionell arbei
ten. Es geht vor allem darum, sich seiner Gefühle und auch Probleme bewusst zu sein/zu werden, damit wir unsere Grenzen wahren können. Diese Thematik stellt den inhaltlichen Seminarschwerpunkt dar. Wir werden uns aber auch mit hilfreichen und gut anwendbaren Beratungsmethoden
beschäftigen.
Inhalte:
*Reflexion meiner Beratungsarbeit, u.a. mittels Erfahrungsaustausch.
*Ich werde mir meiner Rollen und Haltungen bewusst.
*Die Säulen unserer Gesundheit.
*Umgang mit persönlichem Stress.
*Verarbeitung von Veränderungen (die ganz persönliche
Veränderungskompetenz und die meiner KundInnen).
*Ballast abstreifen, um frei für die Beratung zu sein.
*Handwerkszeug in der Beratung:
o Motivieren können,
o Problemanalyse,
o Lösungen erarbeiten,
o Umgang mit herausfordernden Charakteren.
Mit: Gabriela Lenzenhofer.
Für: Für alle InteressentInnen, die in der Beratung tätig sind.
Ort: Parkhotel Brunauer, Elisabethstraße 45A, 5020 Salzburg.
Kosten: 250,- Euro.
E-Mail: elisabeth.weber@oeziv.org , Homepage: http://www.oeziv.org