Fr 23.05.2014, 11:00 Uhr
bis Sa 24.05.2014, 16:00 Uhr

Eigenverantwortung versus Fremdverantwortung. Mit: Manfred Jericha - 8430 Leitring/Wagna

Natürlich gibt es in unserer Gesellschaft Lebensbereiche, die sehr stark fremdbestimmt sind, wo wir davon ausgehen, keinerlei Einfluss nehmen zu können. Es gibt persönliche Notlagen und Schicksale, die oft sehr schwer zu verstehen und zu akzeptieren sind, die uns ratlos machen und fremdgesteuert erleben lassen. Doch was macht unser alltägliches Lebensgefühl aus? Haben wir mehr Chancen, ein gutes Leben zu leben, wenn wir unser Augenmerk darauf richten, was andere machen müssen, damit wir uns wohl fühlen? Oder ist es wichtiger, aktiv an uns selbst zu
arbeiten, um ein authentisches und selbsterfüllendes Leben leben zu können?
Inhalte:
*Woran erkenne ich, dass mein Handeln eigenverantwortlich ist?
*Wann ist es wichtig, zwischen Eigen- und Fremdverantwortung
bewusst zu unterscheiden?
*Wie kommt jemand zu seiner Eigenverantwortung?
*Welche sind die größten Hindernisse, die es einem schwer machen, eigenverantwortlich zu leben?
*Methoden, Maßnahmen und Strategien zur Unterstützung,
Eigenverantwortung zu lernen und zu leben.
Mit: Manfred Jericha.
Für: Alle Menschen, die am Thema interessiert sind.
Ort: Schloss Retzhof, Dorfstraße 17, 8430 Leitring/Wagna.
Kosten: 250,- Euro.
E-Mail: elisabeth.weber@oeziv.org , Homepage: http://www.oeziv.org