Fr 07.03.2014, 11:00 Uhr
bis Sa 08.03.2014, 16:00 Uhr
Jeder Mensch hat eine Geschichte zu erzählen Krisen als Bestandteil dieser Geschichte. Mit: Elisabeth Weber - 5020 Salzburg
Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwirkend verstanden
(Sören Kierkegaard.
Krisen bedeuten häufig Wendepunkte im Leben,
die mit Chancen aber auch mit Gefahren verbunden sind. Der Betroffene kann die Krise als bedrohlich wahrnehmen und mit den momentanen Bewältigungsmöglichkeiten überfordert sein.
Sowohl im privaten wie auch im beruflichen Umfeld begegnen uns Menschen, die sich in einer Krise befinden.
In diesem Seminar wollen wir uns mit dem eigenen Zugang und den diesbezüglichen Erfahrungen zu krisenhaftem Geschehen beschäftigen.
Inhalte:
*mögliche negative Auswirkungen von Krisen
*vom "Nicht-Wahr-Haben-Wollen zu neuem Gleichgewicht
*was wir tun können, um Krisen gut/besser zu bewältigen.
*die Bedeutung von Krisenintervention.
*Rahmenbedingungen (Ort, Zeit, Ziel, Abschluss...)von
Krisenintervention.
*eigene Rolle als BegleiterIn von Menschen in Krisensituationen.
*Haltung und Werte reflektieren.
Mit: Maria Brandl.
Für: Alle Menschen, die am Thema interessiert sind, sind willkommen.
Ort: Parkhotel Brunauer, Elisabethstraße 45A, 5020 Salzburg.
Kosten: 250
Homepage: http://www.schritte.at , http://www.oeziv.org , e-mail: elisabeth.weber@oeziv.org