Do 27.11.2014, 14:00 Uhr
bis Fr 28.11.2014, 19:30 Uhr

„Practitioner in der Marte Meo Methode“. Teil 1/3. Mit: Asita Monshi - 8044 Graz

Marte Meo („aus eigener Kraft entwickeln“) ist eine Methode, in der Kommunikation und ihr Beitrag zur Entwicklungsunterstützung die zentrale „Rolle“ spielen. Marte Meo wird erfolgreich angewandt z.B. in der Therapie/Betreuung von Kindern, geriatrischen KlientInnen, psychiatrischen KlientInnen, bei Demenz, Mobbing, in Schule und Kindergarten.
*Welche Entwicklungsbotschaft steht hinter dem verhalten eines Kindes (z.B. Konzentrations-, Sprachschwierigkeiten, aggressives Verhalten, …).
*Welche Fähigkeiten muss ein Kind entwickelt haben, um im Kindergarten bzw. in der Schule erfolgreich zurecht zu kommen (Analyse von Entwicklungsfähigkeiten).
*Wie sehen kommunikative Marte Meo Unterstützungsmomente bei Kindern aus?
*Wie nutze ich diese Unterstützungsmomente bei Kindern, die Schwierigkeiten haben (z.B. Aufmerksamkeitsschwäche, Sprachverzögerung, motorische Schwierigkeiten, Verweigerung, Unsicherheit oder Autismus, AD(H)S, Trisomie 21, …).
*Wie kann ich Marte Meo Elemente in meine Arbeit einfließen lassen?
Mit: Asita Monshi.
Für: StudentInnen der Sozial- und Heilpädagogik.
Ort: SHFI - Sozial- und Heilpädagogisches Förderungsinstitut Steiermark, Blümelhofweg 12a, 8044 Graz.
Kosten: € 450.-.
E-Mail: office@shfi.at , Homepage: http://www.shfi.at