Sa 08.11.2014, 09:00-14:30 Uhr
Unterstützte Kommunikation für Menschen mit Seh- und Mehrfachbehinderung, Fokus Autismus. Mit: Dr.in phil. Gonda Pickl - 8010 Graz
14 bis 20 Prozent aller Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) entwickeln keine funktionelle verbale Sprache (Lord, Risi & Pickles, 2004). Wir erarbeiten Evidenzbasierte Möglichkeiten der Unterstützten Kommunikation, durch die betroffene Kinder / Jugendliche sich Anderen mitteilen können. Besonderes Augenmerk richten wir auf Möglichkeiten, wie handelsübliche Tablet-Computer oder PCs in Kommunikationshilfen umgewandelt werden können.
Inhalte:
*Besonderheiten in der Verarbeitung visueller und auditiver Informationen bei Autismus-Spektrum-Störungen (ASS):
*Besonderheiten im Kommunikationsverhalten bei ASS.
Mit: Dr.in phil. Gonda Pickl.
Für: Personen mit Ausbildung im therapeutischen und medizinischen Bereich, Angehörige und interessierte Personen.
Ort: Odilien-Institut, SR Fachschule, Leonhardstrasse 130, 8010 Graz.
Kosten: 145,- (inkl. Mwst.).
Homepage: http://www.bildungsplattform.info , Email: bildungsplattform@odilien.at