Do 15.05.2014, 10:00-17:00 Uhr

Diagnose Cerebralparese: Alltag als Fördersituation: Essen und Trinken aus pädagogischer Sicht. Mit: Dr. Jitka Barlova - 8044 Graz

Seminar:
Im theoretischen Teil werden die Klassifikation und die typischen Merkmale der einzelnen Formen von Cerebralparese vorgestellt.
* Handling und die Bedeutung einer guten Lagerung für die Entwicklungsprozesse des Kindes.
* Cerebralparese in Verbindung zur psychomotorischen Entwicklung des Kindes.
Im praktischen Teil geht es um Betreuungssituationen im Alltag, wie z.B. Essen und Trinken, sowie die pädagogische Förderung des Kindes mit Cerebralparese: Ideen, Fördermaterial, Hilfsmittel, Tipps und Tricks für den Alltag.
Mit: Dr. Jitka Barlova.
Für: StudentInnen der Heilpädagogik, Interessierte.
Ort: SHFI - Sozial- und Heilpädagogisches Förderungsinstitut Steiermark, Blümelhofweg 12a, 8044 Graz.
Kosten: € 65.-.
Homepage: http://www.shfi.at , Email: office@shfi.at