Sa 05.10.2013, 08:15-16:30 Uhr
Tag der Epilepsie 2013. Mit: Diversen ExpertInnen - 8010 Graz
Eine geregelte Arbeit gibt uns nicht nur die finanziellen
Mittel für Eigenständigkeit, sie stärkt auch das Selbstbewusstsein, das Gefühl gebraucht zu werden und ein wertvolles Mitglied der Gesellschaft zu sein. Das ist bei Menschen mit Epilepsie nicht anders.
Kann man mit Epilepsie überhaupt arbeiten? Wie finde ich meinen Beruf? Wer unterstützt mich bei der Berufsorientierung? Wie wirkt sich Epilepsie auf die
Arbeitsfähigkeit aus? Muss man den Arbeitgeber informieren?
Unwissenheit und Vorurteile verhindern gerade am Arbeitsmarkt oft die Integration von Menschen mit
Epilepsie. Die Fachtagung mit dem Schwerpunkt Epilepsie und Arbeit spannt einen Bogen von der Therapie über Schule, Berufswahl bis zur Arbeitsplatzsuche.
Mit: Diversen ExpertInnen.
Für: Interessierte und betroffene Personen.
Ort: Bildungszentrum Haus der Gesundheit, Friedrichgasse 9, 8010 Graz.
Kostenfrei. Bitte um Voranmeldung!
Homepage: http://www.epilepsieundarbeit.at , http://www.epilepsie-ig.at , http://epilepsieundarbeit.at , Email: office@epilepsie-ig.at