Fr 24.01.2014
bis So 26.01.2014, 00:00 Uhr
"Move on" Bewegungsförderung durch die Feldenkrais-Methode®. Mit: Mag.a Marietta Hadinger-Jones - 1230 Wien
2. Teil: Bewegung und Bewegungsqualität sind entscheidende Faktoren für die Qualität von Entwicklung und Lernen. Die Feldenkrais-Methode kann die Qualtität unserer Bewegung verbessern und somit unsere Bewegungskompetenz erweitern. Die Feldenkrais-Methode beschäftigt sich mit der menschlichen Bewegung. Hauptsächlich geht es aber um das Lernen und wie wir lernen. Sie betrifft die Gesamtheit unseres menschlichen Daseins und erweitert unsere Möglichkeiten in jeder Hinsicht. Sie verbessert die körperliche und auch die geistige Beweglichkeit, erhöht die Eigenwahrnehmung und beeinflusst die sensorische Integration. Das Selbstbild gewinnt eine neue Gestalt, und die eigenen Fähigkeiten im Beruf und Alltag werden weiterentwickelt.
Inhalte: Kennenlernen der Feldenkrais-Methode; Verbesserung der Bewegungsqualität und Erweiterung der Bewegungskompetenzen; Beobachtung und Analyse menschlicher Bewegung und Aktivitäten; Bewegung dreidimensional sehen; Förderung und Unterstützung durch Bewegung und Bewegungsimpulse; praktische Umsetzung; individuelle Bewegungserfahrung und Selbsterfahrung.
Für: Pädagogische oder therapeutische Berufsgruppen; Personen, die in der Förderung oder Betreuung tätig sind, sowie an Bewegung Interessierte.
Mit: Mag.a Marietta Hadinger-Jones.
Ort: Wien (3 Teile)
Kosten: 765,- (inkl. USt. - zahlbar in Teilbeträgen).
Homepage: http://www.seminarediebewegen.at , Email: officr@seminarediebewegen.at