Mi 09.10.2013, 13:00-17:00 Uhr

WUK BILDUNGS- UND BERATUNGSTAG: Dressur oder Empowerment? Mit: Diversen Referenten - 1090 Wien Vorträge, Podiumsdiskussion, 25 Jahre WUK Monopoli

Seit Jahren klagen UnternehmerInnen, Lehrlings- und Personalverantwortliche über mangelnde Kompetenzen junger Menschen. Dabei geht es immer weniger um Faktenwissen, immer öfter um die so genannte Soziale Kompetenz - oder eben Inkompetenz. Auf der anderen Seite stehen Jugendliche, die in ihrem Leben weiterkommen wollen. Am dicht gedrängten Arbeitsmarkt scheitern sie aber oft schon am Bewerbungsgespräch, vielleicht weil sie die erwartete respektvolle Grußformel nicht verwenden. Dazwischen stehen vielfach ExpertInnen, die dann zumindest der von ihnen identifizierten Problemgruppe „jung, männlich, Migrationshintergrund“ ein Sozialkompetenz-Training empfehlen. Ist das Ziel von Sozialkompetenz-Trainings, dass Jugendliche ihre Kommunikations- und Handlungskompetenzen erweitern, dass sie lernen sich selbst und andere wahrzunehmen und wertzuschätzen? Oder geht es um das Trainieren der Anpassungsfähigkeit an das Wirtschaftssystem – um die Unterwerfung unter die Rituale unserer Arbeitswelt?
Mit: Ute Fragner, Mag.a Petra Draxl, u.a.,
Für: Interessierte Personen,
Ort: WUK Werkstätten- und Kulturhaus, Währinger Straße 59, 1090 Wien.
EINTRITT FREI!
Homepage: http://www.wuk.at , Email: beratung@wuk.at