Fr 20.09.2013, 08:00-18:00 Uhr
ÖKSA Jahreskonferenz 2013: Sachwalterschaft und Alternativen im Kontext der UN-BRK. - Diversen Referenten - 6901 Bregenz
Das Österreichische Komitee für Soziale Arbeit (ÖKSA) eine Kommunikationsplattform zwischen Bund, Ländern, Trägern der Freien Wohlfahrt sowie Städte- und Gemeindebund setzt sich in seiner heurigen Jahreskonferenz intensiv mit den Arten von Vertretungsbefugnissen für verschiedene Personengruppen auseinander. Erste Erfahrungen mit der Umsetzung des vom Bundesministerium für Justiz zu Jahresbeginn angekündigten Pilotprojekts zur unterstützten Entscheidungsfindung werden präsentiert und ein Überblick über das österreichische Vertretungsrecht gegeben. Am Nachmittag diskutieren Betroffene, Angehörige und ExpertInnen in Form eines Trialogs über ihre Erfahrungen in der Praxis. Einen weiteren Ansatz zur Diskussion stellt die Konformität zur UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen dar. Die Präsentation der Ergebnisse aus dem internationalen ExpertInnentreffen zu selbigem Thema, wie auch die Zusammenfassung der österreichischen Debatte aus der Sicht des Nachbarn geben der Tagung einen über Österreich hinaus weisenden Rahmen.
Moderation: Michael Calupka.
Für: Interssierte Personen.
Ort: Landhaus in Bregenz, Römerstraße 15, 6901 Bregenz.
Kosten: ÖKSA-Mitglieder 50,-, Nichtmitglieder 80,-, StudentInnen 25,-.
Mail: office@oeksa.at , Homepage: http://www.behindertenarbeit.at