Mo 05.05.2014, 09:00 Uhr
bis Mo 02.06.2014, 18:00 Uhr

Basale Stimulation in der Pflege und in der Behindertenbetreuung AUFBAUSEMINAR. Mit: DGKS Anna RINNHOFER - 8020 Graz

Menschen mit beeinträchtigter Wahrnehmung möchten reden und verstanden werden – auch ohne Worte. Sie brauchen individuelle, elementare Kommunikationsangebote …
… und Menschen, die bereit sind, sich auf einen basalen Dialog einzulassen.
Voraussetzung: Absolviertes Basisseminar „ Basale Stimulation in der Pflege“
Inhalte/Zielsetzung:
- Reflexion der Erfahrungen bei der Umsetzung.
- Erweiterung der Fähigkeit zum Dialogaufbau unter Einbeziehung weiterer Sinnesbereiche.
- Bedeutung der biographischen Anamnese im Kontext zur Wahrnehmungsentwicklung oder bei Wahrnehmungs-veränderungen.
- Reaktionsmuster wie Autostimulation, Aggressivität, Rückzug; Spastizität …
- Der Mund als Wahrnehmungsorgan. Von der Anbahnung bis zu oralen Angeboten.
- Erarbeiten einer möglichen Struktur für beeinträchtigte, desorientierte Menschen im Rahmen einer Pflegeplanung.
Praxisbegleitung auf Anfrage möglich!
Mit: DGKS Anna RINNHOFER,
Für: Pflegende, BetreuerInnen, SozialpädagogInnen, FamilienentlasterInnen, Interessierte, …
Kosten: € 350,00 inkl. Mwst., Getränke u. Unterlagen
(24 Unterrichtseinheiten)
Ort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, 8020 Graz.
Email: buk@mosaik-gmbh.org , Homepage: http://www.mosaik-buk.org