Di 25.03.2014, 09:00-18:00 Uhr
Umgang mit Doppeldiagnosen. Mit: OA Dr. Elmar KAINZ - 8020 Graz
Inhalte:
*Umgang mit Personen, die eine Doppeldiagnose haben (Behinderung und psychische Beeinträchtigung; z.B. Intelligenzminderung und Depression, Schizophrenie, ADHS oder auch Autismus).
*Erkennung der Symptome - Dokumentation von Veränderungen.
*Hilfe bei der Diagnosefindung und bei der Findung der richtigen Therapie.
*Sonstige Behandlungsmöglichkeiten - rechtliche Konsequenzen (Gesetze).
*Herausforderungen und Probleme in der Betreuung.
*Verantwortung des Betreuers/der BetreuerIn ...
Ziel: Die bedarfsgerechte Betreuung bzw. Förderung von Menschen mit Doppeldiagnosen und das Kennenlernen von Möglichkeiten und Grenzen. Im Rahmen der Schulung werden verschiedene Krankheitsbilder wie zum Beispiel Depression, Schizophrenie, ADHS und Autismus vorgestellt. Es wird im Rahmen des Kurses auch mittels Übungen versucht, die typischen Symptome dieser Krankheiten in Gruppen zu erheben (jeweils ein Mitglied der Gruppe spielt einen Patienten). Auf diese Weise soll der Blick auf psychische Krankheiten geschärft werden. In weiterer Folge werden wir dann kurz auf die therapeutischen Möglichkeiten dieser Krankheitsbilder eingehen.
Mit: OA Dr. Elmar KAINZ,
Für: Personen, die mit KundInnen mit Doppeldiagnosen arbeiten, Behindertenfachkräfte, FachsozialbetreuerInnen, MitarbeiterInnen im Bereich Wohnen,
Ort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, 8020 Graz,
Kosten: 260,00 inkl. Mwst.; inkl. Getränke. (16 Einheiten).
Email: buk@mosaik-gmbh.org , Homepage: http://www.mosaik-buk.org