Fr 08.11.2013, 09:00-18:00 Uhr
In den eigenen vier Wänden leben - können Menschen mit Behinderung das auch? Mit: Jutta und Josef MIKL - 8020 Graz
Inhalt:
*Wie und unter welchen Rahmenbedingungen ist es für Menschen mit Behinderung möglich, in einer eigenen Wohnung zu leben?
*Wohnformen und Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung in der Steiermark.
*Was bedeutet persönliche Assistenz und persönliches Budget?
*Gesetzliche Vorgaben für ein selbstständiges, selbstbestimmtes Wohnen in der Steiermark.
*Welche Stellen sind zuständig oder unterstützen bei der Umsetzung eines konkreten Wohnungswunsches?
*Welche Assistenzmöglichkeiten gibt es für behinderte Menschen, die in einer eigenen Wohnung leben wollen?
*Das Beispiel von Herrn R.P. für ein selbstbestimmtes Wohnen mit hohem Hilfebedarf.
*Planung und Umsetzung des Wohnwunsches.
*Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung (z.B. Artikel 19).
*Wie unterstützt der Verein Selbstbestimmt Leben Steiermark Menschen mit Behinderung?
Ziel:
*Kenntnisse über verschiedene Wohnformen bzw. Assistenzmöglichkeiten beim selbstständigen Wohnen, Rahmenbedingungen, gesetzliche Vorgaben.
*Know how für die Umsetzung von Wohnwünschen von Menschen mit Behinderung.
*Wissen über die UN-Behindertenrechtskonvention und selbstbestimmt leben in der Steiermark.
Mit: Jutta und Josef MIKL,
Für: BegleiterInnen von Menschen mit Behinderung, Angehörige und Interessierte.
Preis: 130,00 inkl. Mwst.; inkl. Getränke (8 Unterrichtseinheiten).
Ort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, 8020 Graz.
Email: buk@mosaik-gmbh.org , Homepage: http://www.mosaik-buk.org