Do 04.12.2014, 15:00-18:00 Uhr
Die Verwöhnungsfalle - Verwöhnung ist Erziehung zur Unselbstständigkeit. Mit: Prof. Mag. Dr. Susanne Herker - 8020 Graz
Nach dem chinesischen Sprichwort Ein Kind verwöhnen, heißt es zu töten wird weit über die Alltagssprache hinausragende Bedeutung von Verwöhnung und deren Ausformungen aufgeklärt und auf die vielfältigsten Folgen im wachsenden Persönlichkeitsbild des Kindes hingewiesen.
Verwöhnung ist die bestgemeinte Tat, welche sich auf Dauer für das Kind zu einem großen Nachteil entwickeln kann. Verwöhnung macht abhängig und verhindert die Entwicklung von Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Diese Gefahr besteht ab dem ersten Lebensjahr. Verwöhnte Kinder haben nicht die Kraft, etwas selbst in die Hand zu nehmen.
Ziel ist es, die Auswirkungen und Folgen der Verwöhnung bei Kindern aufzuzeigen und näher zu beleuchten.
Mit: Prof. Mag. Dr. Susanne Herker.
Für: Menschen, die mit Kindern arbeiten; Eltern, Interessierte.
Ort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, 8020 Graz.
Kosten: 22,00 inkl. Mwst.; inkl. Pausengetränke.
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org , Homepage: http://www.mosaik-buk.org