Di 19.11.2013, 09:00 Uhr
bis Mi 20.11.2013, 17:00 Uhr

Stationäre Altenbetreuung als gesundheitsfördernde Arbeits- und Lebenswelt. Mit: PD Dr. Karl Krajic - 6020 Innsbruck

Inhalte:
- Grundlagen des Lebenswelt- bzw. Setting-Ansatzes der Gesundheitsförderung:: Ziele und Wissensbasis.
- Projektlogik der Implementierung von Gesundheitsförderung in Organisationen (Struktur- und Kapazitätsentwicklung, Diagnose, Interventionsplanung, Interventionsdurchführung, Evaluation).
- Empowerment und Partizipation als Grundprinzipien der Gesundheitsförderungsarbeit.
- Kennenlernen von spezifischen Tools der Gesundheitsförderung in der Altenbetreuung, z.B. zur Bedarfserhebung, als Grundlage für Mobilitätsförderung, für betriebliche Gesundheitsförderung etc.
- Erfahrungen und Beispiele aus dem Bereich Altenbetreuung.
Mit: PD Dr. Karl Krajic.
Für: Personen, die mit Management und Qualitätsentwicklung in der stationären Altenbetreuung und -pflege beschäftigt sind.
Ort: AUSTRIA TREND HOTEL CONGRESS INNSBRUCK, Rennweg 12a, 6020 Innsbruck.
Kosten: € 75,00.
Email: fgoe@goeg.at ,
Homepage: https://weiterbildungsdatenbank.fgoe.org