Do 07.11.2013, 09:00 Uhr
bis Fr 08.11.2013, 17:00 Uhr

Projektentwicklung in der Gesundheitsförderung – von der Vision zum Projektantrag. Mit: Dr. Christian Scharinger - 4020 Linz

Projekte brauchen in erster Linie klare Zieldefinitionen: was genau, soll mit wem, wodurch, bis wann mit welchen Mitteln erreicht werden; egal wie smart man diese Zieldefinition angeht, als eine Erfahrung bleibt, dass viel von der Vision verschwindet und manch Enthusiasmus gebremst wird. Das vorhandene Wissen wird noch immer zuwenig genutzt. Eine solide Wissensbasis würde aber nicht nur die Projektplanung unterstützen. Ein dritter zentraler Erfolgsfaktor liegt in der Wahl der Zielgruppe.
In der Gesundheitsförderung besteht manchmal der Reflex, das geplante Projekt sofort auf alle Menschen des jeweiligen Settings zu beziehen und eine zielgruppenspezifische Projektentwicklung dadurch zu vernachlässigen. Das Seminar versucht, die wichtigsten Erfolgsfaktoren und Stolpersteine von settingorientierten Gesundheitsförderungsprojekten zu beleuchten.
Mit: Dr. Christian Scharinger.
Für: Personen, die Projekte planen.
Ort: PGA Akademie, Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit, Museumstraße 31a, 4020 Linz.
Kosten: € 75.
Homepage: https://weiterbildungsdatenbank.fgoe.org , Email: fgoe@goeg.at