Do 26.09.2013, 09:00 Uhr
bis Fr 27.09.2013, 17:00 Uhr

Lust machen auf gesunde (Alltags)bewegung. Mit: Dr. Paul Scheibenpflug - 7431 Bad Tatzmannsdorf

Was kann alles schief gelaufen sein, wenn Bewegungsangebote vor allem von Menschen angenommen werden, die ohnehin schon Bewegung machen? Gesundheitsförderliche Bewegung muss nicht nur gewollt, sondern auch möglich sein. Damit greift die Frage nach „richtigen“ Übungen und Inhalten zu kurz. Weitere
Erfolgsfaktoren wie Methodik, Timing und Umfeld sind zu berücksichtigen.
Inhalte:
•Gesundheitsverständnis und Bewegung.
•Multifokale Sichtweisen von Bewegung als Basis breit gefächerter Motivationsstrategien.
•Lust und Unlust: Erfolgsfaktoren und Stolpersteine.
•Beispiele aus der Praxis: Männer erfolgreich motivieren, Mehr Power im Büro, Gesundheit oder Prämie.
•Strategien zur Erarbeiten von Bewegungskonzepten.
•Exemplarisches Erarbeiten für verschiedene Zielgruppen (z.B. Reinigung, Schule, Gartenamt, Senioren, Pflege oder Kindergarten).
Für: MitarbeiterInnen und EntscheidungsträgerInnen von Gesundheitsförderungseinrichtungen/-projekten, Mitarbeiterinnen und LeiterInnen von div. Einrichtungen in
der Region, die Bewegungselemente in die Arbeit mit ihrer Klientel einbauen möchten sowie an GF Interessierte in der öffentlichen Verwaltung.
Mit: Dr. Paul Scheibenpflug.
Ort: Thermen- und Vitalhotel, 7431 Bad Tatzmannsdorf.
Kosten: 75 €.
E-mail: fgoe@goeg.at , Homepage: http://www.weiterbildungsdatenbank.fgoe.org