Mo 09.12.2013, 09:00 Uhr
bis Di 10.12.2013, 17:00 Uhr
Mit fokussiertem Blick zum Tor. Realistische Ziele setzen und die Zielerreichung im Rahmen einer Evaluation überprüfen. Mit: F. Weber - 1200 Wien
Evaluation sollte so gestaltet sein, dass sie im Sinne eines Mehrwertes für Ihr Projekt wirklich genutzt werden kann. Darüber hinaus erfolgt ein kurzer Blick auf qualitative und quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung und eine praxisorientierte Auseinandersetzung mit dem Einsatz dieser Methoden im Rahmen der Evaluation von Gesundheitsförderungsprojekten.
Inhalte:
Richtige Ziele setzen.
Indikatoren für die Zielerreichung definieren.
Evaluationsformen: Selbst- und Fremdevaluation, Ergebnis- und Prozessevaluation usw.
Gestaltung und Durchführung sowie mögliche Methoden einer Evaluation.
Mit: Friederike Weber.
Für: MitarbeiterInnen und EntscheidungsträgerInnen von Gesundheitsförderungseinrichtungen und Gesundheitsförderungsprojekten.
Ort: Wiener Gesundheitsförderung, Treustraße 35-43, Stiege 6, 1. Stock, 1200 Wien.
Kosten: 75,00.
Email: fgoe@goeg.at , Homepage: http://www.weiterbildungsdatenbamk.fgoe.org