Do 23.05.2013, 10:00 Uhr
bis Fr 24.05.2013, 17:00 Uhr
Umgang mit gewaltbereiten KlientInnen & PatientInnen. Mit: Ralf Eric Kluschatzka, Hugo Schläger-Mathisl - 3100 St. Pölten
Das Seminar umfasst neben Theorien zu Aggression, Gewalt und Kommunikation auch praktische Aspekte wie verbale und körperliche Verteidigungstechniken. Geübt werden Schutzmaßnahmen für den eigenen Arbeitsplatz, in Gesprächssettings oder in anderen Situationen. Besonders Wert wird auf die Sensibilisierung für Gefahrenquellen gelegt.
Die Zusammenarbeit mit der Polizei ist eine wichtige Schnittstelle, weshalb polizeiliche Anzeige und Rechtsinformationen (z.B. zur gefährliche Drohung) zum Thema werden.
Im Bereich der Selbsterfahrung wird eine mentale Einstellung erarbeitet. Es kann die eigene Angst in Krisen- und Gefahrensituationen angesprochen werden. Das Seminar beinhaltet auch hier Techniken im intra- wie interpersonellen Umgang: De- eskalierende Kommunikation mit einem Aggressor kann ebenso geübt werden wie die Systematisierung von persönliche Erfahrungen mit verbalen und tätlichen Attacken eines Aggressors. Wichtig für die Psychohygiene ist die Verarbeitung von Gefahrensituationen nach erlebter Aggression.
Mit: Ralf Eric Kluschatzka, Hugo Schläger-Mathisl.
Für: Interessierte aus sozialen oder pflegenden Berufen.
Ort: Bildungshaus St. Hippolyt, Eybnerstraße 5, 3100 St. Pölten.
Kosten: 298,00 (inkl. USt.), Ü/F im EZ 47,00/Tag.
E-mail: office@biv-integrativ.at , Homepage: http://www.biv-integrativ.at