Mo 15.04.2013, 10:00 Uhr
bis Di 16.04.2013, 17:00 Uhr
Persönliche Zukunftsplanung 1 Personenzentriertes Denken. Mit: Mag. Nikolaus Mann - 4600 Wels
Jeder Mensch hat Träume, Wünsche und Bedürfnisse. Diese sind meist individuell und einzigartig. Der Ansatz des Personenzentrierten Denkens soll Unterstützung so geben, dass diese für sie bedeutungsvoll ist. In einer wertschätzenden Art und Weise geht es darum, Menschen mit Behinderungen mehr Kontrolle über ihr Leben zu geben und eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. In dieser Weiterbildung werden Ideen und einfache und leicht gängige Methoden angeboten. Diese eignen sich gut dazu Informationen zu sammeln, um daraus Aktionen und Schritte zu entwickeln, die zu einer dementsprechenden Veränderung und Individualisierung der Unterstützung führen. Das vermittelte Wissen ist darauf ausgerichtet Menschen mit Unterstützungsbedarf zu begleiten und Veränderungen im Leben mit ihnen gemeinsam zu planen.
Folgende Fragen werden behandelt:
*Wie soll mein Leben aussehen?
*Was ist mir wichtig?
*Wie kann ich meine persönlichen Lebensvorstellungen realisieren?
*Wie kann ich über Wünsche, Träume und Ziele nachdenken?
Für: Personen, die in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen tätig sind.
Mit: Mag. Nikolaus Mann.
Ort: Schloss Puchberg, Puchberg 1, 4600 Wels.
Kosten: 298,00 (inkl. USt.), Ü/F im EZ 44,00/Tag.
Anmerkung: Dieses Seminar kann als Aufbaumodul für das Zertifikat Fachbegleitung Teilhabe Mit- und Selbstbestimmung begleiten, Selbstvertretung ermöglichen
angerechnet werden.
E-Mail: office@biv-integrativ.at , Homepage: http://www.biv-integrativ.at