Di 19.03.2013, 10:00 Uhr
bis Mi 20.03.2013, 17:00 Uhr
Berufliche Integration von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mit: DSA Stefan Grasser - 1130 Wien
Psychische Erkrankungen sind meist weniger greif- und sichtbar als andere Behinderungsarten. Das führt dazu, dass Betroffene von ihrer Umgebung oft verwirrende Reaktionen erleben, die zwischen unrealistischer Leistungseinforderung und übertriebener Schonung hin und her pendeln. Trotz des Überbegriffs psychisch erkrankt handelt es sich um keine homogene Gruppe, auf die man allgemeine Beratungsrichtlinien anwenden könnte.
Inhalt:
-Überblick über die häufigsten psychischen Störungen
-Welche Fragen führen zu einer ungefähren diagnostischen Eingrenzung?
-Was können diese Störungsbilder für die Beziehung BeraterIn - KlientIn bedeuten und welche Schwerpunkte bei der Integrationsbegleitung können sich daraus ergeben?
-Wie kann man psychische Erkrankung bei Firmen ansprechen? Welche Werkzeuge von Integrationsfachdiensten gibt es bei Arbeitsplatzsicherungen?
-Grenzen der beruflichen Integration bei Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Mit: DSA Stefan Grasser.
Für: Personen, die im Bereich der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung tätig sind.
Ort: Don Bosco Haus, Sankt Veit Gasse 25, 1130 Wien.
Kosten: 338,00 (inkl. USt), Ü/F im EZ 58,00/Tag.
E-mail: office@biv-integrativ.at , Homepage: http://www.biv-integrativ.at