Di 01.10.2013 Uhr

Psychosomatische Medizin für Allgemeinmediziner mit Diplom. Mit: Elmar Fleisch, Nicoletta Wolf - 6911 Lochau

Grundlagen der Entwicklung. Krisenintervention, Sexualmedizin, Ethik, Selbsterfahrung, Supervision bzw. Balint-Arbeit. ÖÄK-Diplom. (PSY II).
Untersuchungen haben ergeben, dass dreißig bis fünfzig Prozent der Patienten an psychosomatischen Krankheiten leiden bzw. psychogene Ursachen die Krankheit begleiten. Durch eine Erweiterung des Beobachtungsfeldes, das psychodynamische und psychosoziale Krankheitsfaktoren berücksichtigt, ist es möglich, einen Heilungsprozess
in Gang zu setzen. Das Studium psychosoziale und psychosomatische Medizin will den Patienten mit seinen Hoffnungen und Ängsten stärker in den Mittelpunkt rücken. Der Kranke ist Ausgangs- und Zielpunkt aller ärztlichen Bemühungen. Dieser Lehrgang möchte zur Verbesserung der Gesprächsführung beitragen.
Beginn im Herbst 2013.
Mit: Elmar Fleisch, Nicoletta Wolf.
Für: Alle ÄrzteInnen.
Ort: Schloss Hofen, Hoferstraße 26, 6911 Lochau.
Kosten: Auf Anfrage.
E-Mail: sozisles@schlosshofen.at , Homepage: http://www.schlosshofen.at