Mo 27.02.2012, 09:00 Uhr
bis Di 28.02.2012, 18:00 Uhr
Systemisches Denken und Arbeiten im Sozial- und Gesundheitsbereich. Grundkurs. Mit: Dr. Monika Seeberger, Johannes Staudinger - 6900 Bregenz
1.Seminar: MitarbeiterInnen sind oft mit festgefahrenen Haltungen und Vorstellungen konfrontiert: persönliche, familiäre und institutionelle Einstellungen und Erwartungen, Konflikte, Verstrickungen, Verhaltensauffälligkeiten und Symptome fordern uns im Berufsalltag. Der eigene Handlungsspielraum wird dadurch eingeschränkt. Die systemische Herangehensweise bietet Ansätze, diese Wirklichkeiten zu verflüssigen.
Für: Angestellte im Sozial- und Gesundheitsbereich, SozialarbeiterInnen, PsychologInnen, PädagogInnen, TherapeutInnen, etc., Lebens- und SozialberaterInnen, Team- und fachliche LeiterInnen.
Mit: Dr. Monika Seeberger, Johannes Staudinger.
Ort: Schloss Hofen, Kirchstraße 38, 6900 Bregenz.
Kosten: 720,00 inkl. MwSt., Unterlagen und Getränken.
E-mail: martin.bentele@schlosshofen.at ,
Homepage: http://www.schlosshofen.at