Fr 18.11.2011, 14:00-17:30 Uhr

PC-Nutzung für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit, Teil 1. Mit: Dipl. Päd. Prof. Walter Rainwald - 8010 Graz

Computer-Arbeit ist mittlerweile als 4. Kulturtechnik anerkannt und selbstverständlich ist der PC für sehbehinderte und blinde Menschen inzwischen als Hilfsmittel unersetzbar geworden: Schreib-, Rechen-, Datenbankarbeiten sind Standard, die Kommunikation über das Internet ist alltäglich geworden. In diesem Seminar wollen wir den Aspekt „Sehbehinderung oder Blindheit“ in Bezug auf Computer-Arbeit genau betrachten.
Inhalte:
• Basic Operation, Screen Reading, Screen Magnifier,
• Anwendersoftware, Spezialsoftware,
• Ergonomie und Entspannung.
Mit: Dipl. Päd. Prof. Walter Rainwald.
Für: Personen mit entsprechender abgeschlossener Berufsausbildung und Angehörige.
Ort: Odilien-Institut, Leonhardstraße 130, 8010 Graz.
Kosten: 99€.
Email: bildungsplattform@odilien.at , Homepage: http://www.bildungsplattform.info