Di 11.06.2013, 09:00-17:00 Uhr
Elternarbeit als Herausforderung in der Betreuung. Mit: Mag.a Irmgard Fritz-Trappel - 8401 Kalsdorf
Inhalt: Es geht um den normalen Alltag. Hinter Routinen und Aufgaben stecken Haushaltsführungsstile und Lebensgewohnheiten. Einfache Tätigkeiten im Haushalt sind bei näherer Betrachtung komplex und in der fördernden Unterstützung werden vielfältige Aspekte wichtig, die es zu berücksichtigen gilt. Hinter desorganisierten Alltagsstrukturen und der mangelnden Versorgung von Säuglingen und Kindern steht eine gemeinsame Grundlage: Fehlendes hauswirtschaftliches Basiswissen und fehlende Haushaltsführungskompetenzen! Deutlich wird: es geht um eine Neuentdeckung der Hausarbeit.
Ziel ist mit Methoden der systemischen Familientherapie (Refraiming, Joining und Rapport, Aufstellung) und kreativen Medien (narrative Ansätze, Rollenspiel, Spiel mit Metaphern) Lösungswege zu finden, um eine Vertrauensbasis aufzubauen.
Ziele:
Lernen, das eigene psychische Frühwarnsystem zu aktivieren, um möglichen Grenzüberschreitungen achtsam zu begegnen. Lernen, wertschätzend anzusprechen, was im Entwicklungsprozess des Kindes/Jugendlichen förderlich oder hinderlich ist. Lernen, in der Risikoeinschätzung Schutzfaktoren und Gefährdungsfaktoren sichtbar zu machen. Lernen, im Helfersystem die Wahrnehmung für Skepsis und Überforderung zu stärken.
Für: Für alle die sich für Elternarbeit interessieren.
Mit: Mag.a Irmgard Fritz-Trappel.
Ort: alpha nova BetriebsgesmbH, Beratungszentrum, Römerstr. 92, 8401 Kalsdorf.
Kosten: 320.
Homepage: http://www.akademie.alphanova.at , Email: akademie@alphanova.at