Sa 22.10.2011, 09:00-17:00 Uhr
Tag der offenen Tür im Büro der ÖSIS - 6020 Innsbruck
Weltweit müssen sich Millionen von Erwachsenen und Kindern der täglichen Herausforderung stellen,
mit Stottern zu leben. Durch den "Welttag des Stotterns" soll das Bewusstsein für diese Sprechablaufstörung
geschärft werden. Denn über das Stottern gibt es in vielen Teilen der Bevölkerung ein Wissensdefizit. Um diese Situation zu verbessern, wurde vor 20 Jahren der gemeinnützige Verein ÖSIS (ÖSTERREICHISCHE
SELBSTHILFE-INITIATIVE STOTTERN) gegründet. Hilfesuchende können sich hier unverbindlich über
Entstehung, Verlauf und Therapiemöglichkeiten informieren. Informationsmaterial für Eltern, Pädagogen und Therapeuten steht zur Verfügung. Auch unsere Bibliothek mit Büchern und DVDs steht jedem Interessierten offen.
Ort: Österreichische Selbsthilfe-Initiative Stottern (ÖSIS), Brixner Straße 3, 6020 Innsbruck.
Homepage: http://www.oesis.at , E-mail: oesis@stotternetz.at