Fr 18.03.2011, 13:00 Uhr
bis Mo 28.03.2011, 16:30 Uhr
Weiterbildung zum/zur FachbetreuerIn für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit. Mit: Behinderungen-Fachleute des Odilien-Institutes -8010 Graz
Ziel dieser mehrsemestrigen Weiterbildung ist es, notwendige Kenntnisse und Fertigkeiten fu?r den Betreuungsalltag mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Sehbehinderung oder Blindheit in Schulen und Internaten, Tagesbetreuungsstätten, Tageswerkstätten und Wohnheimen oder Einrichtungen fu?r SeniorInnen zu vermitteln.
Die Weiterbildung besteht aus einem Kernbereich, der rund 130 Unterrichtseinheiten (Zeitraum 3 Semester) umfasst und aus einem Vertiefungsbereich, der rund 70 Unterrichtseinheiten (Zeitraum bis zu 6 Semestern) umfasst.
Der Kurs wird nach Absolvierung aller erforderlichen Veranstaltungen und der Präsentation der schriftlichen Abschlussarbeit (10 bis 15 Seiten) mit einem Zertifikat der J. W. Klein-Akademie abgeschlossen.
Zielgruppe: Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung im pädagogischen, psychologischen, sozialpädagogischen, medizinisch-therapeutischen oder pflegerischen Bereich.
Ort: Odilien-Institut, Graz, einzelne Veranstaltungen können auch in anderen Einrichtungen in Graz stattfinden.
ReferentInnen: Fachleute des Odilien-Institutes und externe ExpertInnen.
Kosten Vertiefungsbereich (70 UE): die anrechenbaren Kurse sind gesondert zu bezahlen, die TeilnehmerInnen können sich so ihr persönliches Weiterbildungsprofil selbst zusammenstellen. Rund 950.- (inkl. Mwst.).
TeilnehmerInnen der Weiterbildung werden Ermäßigungen auf die u?brigen Kursangebote in der Höhe von 10% gewährt.