Mi 09.11.2011, 08:30-15:30 Uhr

"Die Bedeutung von Bindung und Trauma bei der Entstehung von ADHS." Mit: Karl Heinz Brisch - 1090 Wien

Auf der Grundlage neuer Erkenntnisse wird ein Modell über die komplexen Wechselwirkungen zwischen Genen und Umwelteinflüssen und ihrem möglichen Einfluss auf die Entstehung eines Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndroms (ADHS) bei Kindern und Eltern vorgestellt. Dieses integrative psychosomatische Modell hätte Auswirkungen auf die Früherkennung von Risikopersonen und ihre präventive psychotherapeutische Behandlung. Auf diesem Hintergrund werden Behandlungsbeispiele diskutiert. Das Programm "B.A.S.E.-Babywatching" in Kindergärten und Schulen zur Prävention von ADHS sowie von aggressiven und ängstlichen Verhaltensstörungen wird an Videobeispielen demonstriert.
Für: Eltern.
Von: Karl Heinz Brisch.
Ort: Seminarzentrum Liechtensteinstr. 41, 1090 Wien.
Kosten: 120 €.
E-Mail: office@bifef.at , Homepage: http://www.bifef.at