Sa 02.04.2011
bis So 03.04.2011, 00:00 Uhr
Lern- und Entwicklungsförderung durch Bewegung und Berührung Kinaesthetics Infant Handling Aufbaukurs, mit: Renate Bayer - Wien
Bewegung ist unser Leben. Alles was wir tun unsere Beziehungen zu anderen Menschen, unsere Lern- und Gesundheitsprozesse, unsere Motivation, unsere Gedanken und unser Verhalten wird durch die Qualität der eigenen Bewegung beeinflusst. Das Konzept der Kinaesthetics ermöglicht die gezielte Wahrnehmung von Bewegung in funktionellen Zusammenhängen. Kinaesthetics Infant Handling will Bezugspersonen und professionellen Begleitern von gesunden, kranken und behinderten Kindern grundlegende Fähigkeiten für Bewegung und Berührung vermitteln, um die Fähigkeiten von Kindern jeden Alters zu fördern und sie, wenn möglich, aktiv in alle Handlungen einzubeziehen.
Alltägliche Aktivitäten wie zum Beispiel Essen, Trinken, Ausscheiden, Körperpflege, Windel- und Kleiderwechsel, Fortbewegen, Spielen, Schreiben im Bett als auch in der Umgebung werden als entwicklungs-, lern- und gesundheitsfördernde Interaktionen gestaltet. Durch angepasste Bewegung und Umgebungsgestaltung werden die Vitalfunktionen unterstützt und positiv beeinflusst.
Inhalt: Vertiefung der Konzepte der Kinaesthetics und der im Grundkurs erworbenen Fähigkeiten; Analyse von eigenen Praxisbeispielen; praktische Anwendung mit KursteilnehmerInnen, Puppen und Kindern.
Zielgruppe: Therapeuten/Innen, Pädagogen/Innen und Interessierte.
Refertin: Renate Bayer.
Ort: Wien.
Kosten: 400 inkl. USt.
E-Mail: office@seminarediebewegen.at , Homepage: http://www.seminarediebewegen.at