Do 17.11.2011
bis Fr 18.11.2011, 00:00 Uhr

Sensorische Integration und ihre Anwendung in Pädagogik und Therapie, Teil A. Mit: Ute Junge - Graz

Lernfähigkeit und Verhalten sind Endergebnisse und nur möglich, wenn Kinder gut integriert sind. Haben Kinder Probleme, kann sich dies durch Unruhe, Koordinationsstörungen, Sprachverzögerung, Ängstlichkeit, Gleichgewichtsprobleme, Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten zeigen.
Inhalt:
Theorie der sensorischen Integration und ihre praktische Anwendung mit Kindern; Erkennen von Integrationsstörungen; Materialien, Spiele und Methoden, die der Förderung der sensorischen Integration im Kindergarten, zu Hause, in Sondereinrichtungen; Selbsterfahrungssequenzen, die zeigen, wie sich sensorisch nichtintegrierte Kinder fühlen und wie ich mit den Kindern umgehen kann.
Mit: Ute Junge,
Zielgruppe: TherapeutInnen, ÄrztInnen, Eltern, Interessierte.
Ort: Graz.
Kosten: 185 € incl. Mwst.
E-Mail: office@seminarediebewegen.at , Homepage: http://www.seminarediebewegen.at