Sa 26.11.2011
bis So 27.11.2011, 00:00 Uhr
Sensorische Integration und sensomotorische Wahrnehmungsförderung, mit: Ute Junge, Prof. Dr. Rainer Hoehne, Pamela Emmerling - Linz
Sensorische Integration bezeichnet das Zusammenspiel unseres Nervensystems. Die Lehrgangsreihe behandelt die Thematik der sensorischen Integration in der Kindesentwicklung.
Inhalte: Einführung in die Zusammenhänge zwischen Wahrnehmung, Bewegung und Lernen; sensomotorische Wahrnehmungsförderung; normale Kindesentwicklung und Abweichungen, Störungen der sensorischen Integration; beobachtende Diagnose und Behandlungsverläufe nach dialogischen Prinzipien; Sinnesphysiologie, Entwicklung und Funktion des Nervensystems; Aufrichtung und Bewegungsentwicklung im ersten Lebensjahr, entwicklungsförderlicher Umgang und Umfeldgestaltung; Bewegungsbeobachtung und Bewegungsanalysen; praktischer Einsatz von Materialien zur Wahrnehmungsförderung; von der Elternberatung zur Elternbegleitung; Videoanalysen, Fallbeispiele, Selbsterfahrungssequenzen, Raum für mitgebrachte Fragen ...
ReferentInnen: Marie-France Favre (Kinderdiplompsychologin),
Prof. Dr. Rainer Hoehne (Facharzt für Kinderheilkunde, Professor für Sozialpädiatrie), Ute Junge (Ausbildung für Sensorische Integration und sensomotorische Wahrnehmungsförderung am Institut für Kindesentwicklung in Hamburg, Feldenkrais-Pädagogin und Erzieherin) u.a.
Zielgruppe: pädagogische und therapeutische Berufsgruppen.
Ort: Linz.
Kosten: 1980 inkl. USt.
Hompage: http://www.seminarediebewegen.at ,
Email: office@seminarediebewegen.at