Sa 04.12.2010, 08:30-16:30 Uhr
Nicht sehen und doch Lebenspraktische Fertigkeiten (LPF) bei Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit - Marija Gschaider-Kraner - 8010 Graz
Durch eine Sehbehinderung oder Blindheit können einfache alltägliche Handgriffe zum Problem werden. Der Unterricht in LPF vermittelt eine Anzahl von Fähigkeiten, um den Alltag selbstständig organisieren zu können und unabhängig zu sein. LPF betrifft Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit jeden Alters vom Kleinkind bis zu SeniorInnen.
Inhalte:
Vermittlung LPF mit Simulationsbrille oder Dunkelbrille.
Alltagserfahrungen mit anderem Sehvermögen machen.
Konkrete Anregungen für einige Teilbereiche im Alltag.
Für: Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung im pädagogischen, psychologischen, medizinisch-therapeutischen oder pflegerischen Bereich, Angehörige. Von: Marija Gschaider-Kraner. Kosten: 129.- (inkl. Mwst.), Ort: Odilien-Institut, Leonhardstraße 130, 8010 Graz, Internet: http://www.bildungsplattform.info, Email: bildungsplattform@odilien.at