Sa 13.11.2010, 09:00-16:30 Uhr

Frühe Mutter-Kind-Interaktionsstörung, Teil 2: Fütterstörungen und andere Interaktionsprobleme. Von: Dr. Josefine Schwarz-Gerö - 1090 Wien

Inhalte:
Grundlagen/Überblick:
* Essstörungen, Säuglingsforschung, Interaktionsstörungen.
* Einteilung der Fütterstörungen nach Zeitpunkt der Manifestation, Schweregrad und Regulationsmuster.
*Verständnis der Dynamik,
*Fütterstörung als Symptom eines Beziehungskonfliktes.
*Fütterstörung beim organisch kranken Kind.
*Therapeutisches Handling – Grenzen und Möglichkeiten mit dem Kind, mit den Eltern.
Von: Dr. med. Josephine Schwarz-Gerö, Fachärztin für Kinder-und Jugendheilkunde; Leitung der Säuglingspsychosomatik mit Schreiambulanz an der Kinderklinik.
Für: Studenten und Gaststudenten,
Ort: Mobile Frühförderung der Wiener Sozialdienste, Förderung & Begleitung GmbH, Porzellangasse 22, 1090 Wien.
Kosten: € 75,-.
Mail: lehrgang.fruehfoerderung@univie.ac.at.
Homepage Universitätslehrgang IMFF: www.univie.ac.at/fruehfoerderung,
Homepage Bifef: www.bifef.at.