Sa 16.10.2010, 09:00-18:00 Uhr

Spezielle Konzepte im Bereich der Frühförderung: Arbeit mit ausländischen Familien. Mit: Dr. Judith Ziegler, Mag. Barbara Straka - 1090 Wien

Teil 1:
*Die Migrationsbewegungen in Österr.,
*Rechte von MigrantInnen (z.B. Arbeitsrechte, BÜHZG etc.),
*Umgang und Erfahrungen mit ausländischen Familien (Herausforderungen, Schwierigkeiten, Hilfe).
*Beratungsmöglichkeiten, Anlaufstellen und Kontaktadressen für Migrantenfamilien.
Teil 2
*Spannungsfelder in der Betreuung ausländischer Familien.
*Bedeutung der Sprache und Kommunikation für die Bereiche der Entwicklungsförderung und Familienbegleitung.
*Begriff der Behinderung in der interkulturellen Kommunikation.
*Die Situation ausländischer Familien.
*Ausländische Familien im Kontakt mit medizinischen, pädagogischen und sozialen Einrichtungen.
Für: Gaststudenten,
Mit: Mag. Barbara Straka , Dr. Judith Ziegler.
Ort: Mobile Frühförderung der Wiener Sozialdienste,
Porzellangasse 22, 1090 Wien.
Kosten: 90€.
Mail: lehrgang.fruehfoerderung@univie.ac.at,
Homepage Universitätslehrgang: www.univie.ac.at/fruehfoerderung, oder: www.bifef.at